
- 27 Oktober 2023
- Op. Dr. Feyza Ağaca Güler
- 0 Comments
- Blog
Was Ist Das Polyzystische Ovarialsyndrom? Was Sind Die Symptome?
Was ist das polyzystische Ovarialsyndrom? PCOS ist eine Krankheit, die bei Frauen während der Fortpflanzungszeit beobachtet wird, hauptsächlich mit Menstruationsstörungen, erhöhtem Haarwachstum, Unfähigkeit, trotz regelmäßiger Beziehungen Kinder zu haben. Obwohl die Ursachen nicht klar sind, sind umwelt-und genetische Faktoren wirksam.
POLYZYSTISCHE OVARIALSYMPTOME
Die Hauptsymptome von Menschen mit PCOS und Beschwerden über das polyzystische Ovarialsyndrom sind wie folgt::
Unfähigkeit zu begreifen und Unfruchtbarkeit,
Unregelmäßige Menstruation,
Erhöhte Akne,
Hautschmierung,
Zunahme des Haares und Verdickung des Haares,
Gewichtszunahme und Unfähigkeit, Gewicht zu verlieren,
Depression.
Bei Menschen, die PCOS haben, kann zwischen den Perioden eine Abnahme der Menge beobachtet werden. Insbesondere im Gesicht, unter dem Kinn, in den Innenseiten der Beine, um den Bauchumfang und den Rücken wird eine Zunahme der haarverdickung beobachtet. Bei diesen Menschen wird in späteren Perioden eine Zunahme der Insulinresistenz beobachtet, besonders die Schmierung im Lendenbereich ist bemerkenswert. Es gibt eine Zunahme der hautschmierung und Pickel. Die Beschwerde über die Unfähigkeit, beim polyzystischen Ovarialsyndrom schwanger zu werden, ist eine Folge sowohl der Menstruationsstörungen als auch der erhöhten Insulinresistenz.
Diagnose
Nach einer detaillierten Anamnese des Patienten bei der Diagnose von PCOS wird sowohl transvaginal als auch abdominal mittels Ultraschall ausgewertet. Ultraschall zeigt eine Zunahme der Größe beider Eierstöcke und 8-10 kleine Follikel, die wie ein perlkorn um den Eierstock angeordnet sind.
BEHANDLUNG DES POLYZYSTISCHEN OVARIALSYNDROMS
Ziel der PCOS-Behandlung ist es, einen regelmäßigen Menstruationszyklus der Person zu gewährleisten und Beschwerden über die Behaarung zu beseitigen. Zu diesem Zweck werden hauptsächlich hormonelle Medikamente (wie Antibabypillen) verwendet. Ohne zu ignorieren, dass eine Person Stoffwechselprobleme haben kann, sollte der gleichzeitige Alltag durch Sport und gesunde Ernährung geregelt werden. Für Patienten, die eine Schwangerschaft planen, ist es notwendig, einen regelmäßigen Ovulationszyklus zu gewährleisten und Unterstützung von spezielleren Behandlungen zu erhalten, um eine Schwangerschaft zu erreichen.
LANGFRISTIGE ERGEBNISSE
Für PCOS ist es vielleicht am wenigsten wichtig zu betonen, dass langfristige Gesundheitsrisiken bestehen. Da Menschen mit PCOS gleichzeitig intensive Stoffwechselprobleme haben, wie Gewichtszunahme, erhöhte Insulinresistenz, sind Sie in der Risikogruppe für Diabetes und Herzerkrankungen. Da es sich um eine chronische Anovulation im Körper handelt, können hohe Östrogenspiegel langfristig auch zu einer Verdickung der inneren Schicht der Gebärmutter und damit zu Krebs im Uterus (endometrium) führen.
Während des gesamten Behandlungsprozesses im Zusammenhang mit PCOS sollten die Kontrollen in Bezug auf die Regulierung des Lebensstils und die Einhaltung der Behandlung nicht gestört werden. Sie können detaillierte Informationen erhalten, indem Sie uns für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms in Izmir kontaktieren.
Leave a Comment